Deutscher Pflegepreis - Kategorie "Innovation"
verliehen von der Sparkassen-Finanzgruppe
Deutscher Pflegeinnovationspreis der Sparkassen Finanzgruppe 2023
In diesem Jahr steht die Frage im Mittelpunkt, wie sich die Gesellschaft auf das Altwerden der Babyboomer-Generation einstellen kann. Wenn rund 13 Millionen Babyboomer ab 2040 das Pflegealter erreichen, droht eine enorme Versorgungslücke. Um dem entgegenzuwirken, sollten wir schon heute beginnen, Alternativen und Ergänzungen zu den bestehenden Angeboten der Langzeitversorgung in den Blick zu nehmen.
Die Sparkassen-Finanzgruppe sucht deshalb soziale Träger, Netzwerke, Institutionen und Initiativen, die mutig vorangehen, indem sie vorausschauend neue Lebensweisen, alternative Unterstützungsmöglichkeiten und passgenaue Pflegeangebote erproben.
Honoriert wird, wenn Gemeinschaft und soziale Teilhabe ebenso mitgedacht werden wie eine Struktur für Pflegesituationen. Außerdem sollte das Projekt bereits im Vorfeld des hohen Alters ansetzen, unter dem Gesichtspunkt: Wie kann man gut altern? Diese Bedingungen erfüllen zum Beispiel Quartiersprojekte, Seniorengenossenschaften und Alten-WGs oder gemeinschaftliche Wohnformen, die mit einer Pflege-Option kombiniert sind.
Alle Informationen unter: www.ukv.de/pflegepreis

Katharina Jessel, für den Bereich Pflege verantwortliches Vorstandsmitglied der Kranken- und Reiseversicherer im Konzern Versicherungskammer: „Mit dem Pflegeinnovationspreis fördern wir zukunftsweisende Konzepte in der Pflege, die einerseits den enormen Pflegebedarf abfedern, andererseits aber auch die Bedürfnisse älterer Menschen im Blick haben, nämlich im Alter Teil einer Gemeinschaft zu bleiben. Betreuung mit einem Gefühl von Zugehörigkeit und Sinnhaftigkeit zu verknüpfen, gelingt unserem diesjährigen Sieger auf ganz natürliche Weise: Das Konzept Zukunft Pflegebauernhof schafft gewinnbringende Synergien zwischen Mensch, Tier und Natur und bindet hilfebedürftige Menschen in die tägliche Arbeit auf dem Bauernhof ein. So werden nicht nur innovative Pflegelösungen geschaffen, sondern gleichzeitig auch ländliche Strukturen gefördert – ein Aspekt, der uns als Versicherer der Regionen ebenfalls besonders am Herzen liegt.“
Infos zum Gewinner-Projekt finden Sie hier: https://urldisarm.vkbads.de/verify.html?url=https://www.zukunft-pflegebauernhof.de/
Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey, Direktorin an der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Professorin für Gerontologie
Uwe Lübking, Beigeordneter Deutscher Städte- und Gemeindebund
Prof. Dr. Ulrich Reuter, Präsident Sparkassenverband Bayern
Bianca Richardt, Leiterin Bereich Stiftungen der Berliner Sparkasse
Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung
Irene Maier, Vize-Präsidentin Deutscher Pflegerat e.V. (DPR)