rund um den digitalen Deutschen Pflegetag 2020
Kontakt und Unterstützung
An wen kann ich mich wenden, wenn ich sich meine Frage hier nicht wiederfindet?
Sollte sich Ihre Frage in den unten stehenden Antworten nicht wiederfinden, so wenden Sie sich gerne an die Kolleginnen und Kollegen des Kongress- und Ausstellungsbüro von CPO HANSER SERVICE GmbH. Diese stehen Ihnen auch während des Kongresses für Ihre Fragen gerne zur Seite, per Telefon: +49 30 300669-0 oder per Mail anmeldung@deutscher-pflegetag.de.
Muss ich mich für den virtuellen Kongress registrieren, wenn ich bereits für den Deutschen Pflegetag 2020 angemeldet bin?
Nein, Ihre Anmeldung zum Deutschen Pflegetag 2020 gilt auch für die virtuelle Veranstaltung.
Wie kann ich am virtuellen Kongress teilnehmen? Welche technischen Anforderungen gibt es?
Sie können sich mit Ihrem Benutzernamen (E-Mailadresse) und Ihrem selbstvergebenen Passwort auf der Website des Deutschen Pflegetags im Menüpunkt „Mein Kongress“ einloggen und dort das Programm online verfolgen.
Voraussetzung: die Teilnahmegebühr muss vorab begleichen sein.
Außer einem internetfähigen Endgerät mit der Möglichkeit Ton abzuspielen, benötigen Sie keine weitere technische Ausstattung.
Ich habe meine Zugangsdaten vergessen, was kann ich tun?
Ihr Benutzername ist Ihre E-Mail-Adresse. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die „Passwort vergessen“ Funktion unter dem Menüpunkt „Mein Kongress“ -> Benutzerkonto erstellen.
Ich habe keine Zugangsdaten erhalten, da ich mich nicht selbst registriert hatte. Wie kann ich mich einloggen?
Wenn Sie sich nicht persönlich angemeldet haben (Gruppen, Begleitpersonen, Referenten, Ehrengäste etc.) sollten Sie eine Benutzerkonto-Aktivierungs-E-Mail an ihre E-Mail-Adresse erhalten haben mit der Bitte, Ihr Benutzerkonto zu aktivieren und sich ein Passwort selbst zu erstellen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an anmeldung@deutscher-pflegetag.de.
Kann ich die Vorträge auch nach dem Deutschen Pflegetag 2020 noch anschauen?
Ja, die Vorträge werden nach Veranstaltungsende auf der Website abrufbar sein. Hierfür benötigen Sie Ihre Login-Daten (E-Mail und Passwort).
Kann ich mich noch nach Veranstaltungsbeginn anmelden und teilnehmen?
Ja, Sie können sich noch nach Beginn der Veranstaltung online anmelden, allerdings ist dann nur eine Zahlung mit Kreditkarte möglich.
Was passiert, wenn meine Teilnahmegebühr nicht vollständig gezahlt wurde?
Nur Teilnehmer, die die Teilnahmegebühr bereits vorständig bezahlt haben, haben Zugang zum virtuellen Programm des Deutschen Pflegetages.
Falls Sie die Kongressgebühr noch nicht gezahlt haben sollten, loggen Sie sich bitte bei „Mein Kongress“ mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem Passwort ein. Klicken Sie auf „Meine Buchungen“ und bezahlen Sie den noch offenstehenden Betrag per Kreditkarte.
Eine virtuelle Teilnahme ist mir nicht möglich – wie kann ich mein Ticket stornieren?
Gibt es für die virtuelle Teilnahme auch eine Fortbildungs- /Teilnahmebescheinigung?
Ja, auch der virtuelle Kongress wurde von der „Registrierungsstelle beruflich Pflegender“ zertifiziert.
Sie erhalten für die Teilnahme an einem Tag 6 Fortbildungspunkte und für beide Tage 10 Fortbildungspunkte.
Die Fortbildungs-/ Teilnahmebescheinigung kann ab dem 16. November 2020 unter www.deutscher-pflegetag.de über das Zertifizierungsportal des Deutschen Pflegetags 2020 angefordert werden.
Sie benötigen für die Anmeldung im Portal Ihre Teilnehmernummer und Ihren Vor- und Nachnamen.
Referenten / Experten / Diskutanten / Moderatoren
Ich bin Referent*in. Welche Möglichkeiten habe ich, meine Präsentation zu halten?
Sie können Ihre Präsentation in der STATION Berlin halten, die Location wird zum Studio. Sollte Ihnen eine Teilnahme in Berlin nicht möglich sein, können Sie Ihren Vortrag voraufzeichnen oder Sie werden live zugeschaltet. Ihre PowerPoint Präsentation benötigen wir bis zum 5.11. an referenten@cpo-hanser.de.
Ich bin geladener Experte/Diskutant beim Deutschen Pflegetag 2020. Was muss ich tun?
Sie können für Ihren Beitrag direkt in die STATION Berlin kommen, die Location wird zum Studio. Sollte Ihnen eine Teilnahme in Berlin nicht möglich sein, können Sie live zugeschaltet werden. Zur Koordination kontaktieren Sie uns bitte unter referenten@cpo-hanser.de.
Ich bin Moderator beim Deutschen Pflegetag 2020. Welche Möglichkeiten habe ich?
Sie können für Ihren Beitrag direkt in die STATION Berlin kommen, die Location wird zum Studio. Sollte Ihnen eine Teilnahme in Berlin nicht möglich sein, können Sie live zugeschaltet werden. Zur Koordination kontaktieren Sie uns bitte unter referenten@cpo-hanser.de.
Für Aussteller der virtuellen Ausstellung
Wie werden wir in der Ausstellung gefunden?
Die Aussteller werden alphabetisch sortiert sein. Der Besucher wird unter dem jeweiligen Buchstaben den entsprechenden Aussteller finden.
Wie ist sichergestellt, dass der Teilnehmer unseren Stand besucht?
Auf der Landing Page vom Kongress kann der Besucher / Teilnehmer sich entscheiden, ob er zum wissenschaftlichen Programm (den Vorträgen) oder zur Ausstellung gehen möchte. Innerhalb vom Programm wird es eine direkte Verlinkung zur Ausstellung geben.
Wie können wir mit den Teilnehmern in Kontakt treten?
Jeder Ausstellungstand verfügt über eine Text-Chat Funktion. Der Besucher kann mit dem entsprechenden Repräsentanten der Firma auf dem virtuellen Stand über den Text-Chat („live“) in Kontakt treten.
Muss der Stand ständig besetzt sein (Chat)?
Die Text-Chat Funktion ist nicht zwingend. Es kann auch eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden, so dass Anfragen der Besucher per E-Mail eingereicht werden.
Was kann der Stand alles bieten?
Auf dem Stand können Inhalte (Videos, Links zu Webseiten, PDF-Dokumente) dem Besucher zur Information zu Verfügung / zum Abruf bereitgestellt werden. Der Besucher hat die Möglichkeit sich über den jeweiligen Aussteller zu informieren, aktuelle Themen oder Stellenausschreibungen einzusehen und mit den Repräsentanten auf dem Stand per Text-Chat in Kontakt zu treten.
Wo werden wir platziert, wer ist der Nachbar, kann ich dies beeinflussen?
Alle Aussteller werden in alphabetischer Reihenfolge sortiert aufgeführt.
Wie wird sichergestellt, dass ich als Gründungspartner / als Hauptsponsor gut erkennbar bin?
Hauptsponsoren / Gründungspartner werden innerhalb der Eingangshalle (Lobby) der Ausstellung sichtbar sein (Logo). Per Mouse-Klick kann direkt der Stand besucht werden. Zudem werden diese Aussteller über einen farblichen Rahmen und einem Stern-Symbol (Wiedererkennungswert) innerhalb der alphabetischen Sortierung gekennzeichnet.
Für Besucher der virtuellen Ausstellung
Ist der Besuch der virtuellen Ausstellung mit Kosten verbunden?
Nein, die virtuelle Ausstellung kann nach einer kostenfreien Identifizierung besucht werden.
Ich finde mich auf der Ausstellungs-Plattform nicht zurecht. An wen kann ich mich wenden?
Bitte kontaktieren Sie den Helpdesk in der Eingangshalle (Lobby) oder besuchen Sie die Infotour in der Lobby.
Wie finde ich die virtuellen Stände der Hauptsponsoren / Gründungspartner?
Hauptsponsoren / Gründungspartner werden innerhalb der Eingangshalle (Lobby) der Ausstellung sichtbar sein (Logo). Per Mouse-Klick kann direkt der Stand besucht werden. Zudem werden diese Aussteller über einen farblichen Rahmen und einem Stern-Symbol (Wiedererkennungswert) innerhalb der alphabetischen Sortierung gekennzeichnet.
Wie können wir mit den Ausstellern in Kontakt treten?
Jeder Ausstellungstand verfügt über eine Text-Chat Funktion. Der Besucher kann mit dem entsprechenden Repräsentanten der Firma auf dem virtuellen Stand über den Text-Chat („live“) in Kontakt treten.
Was kann ein virtueller Ausstellungsstand alles bieten?
Auf dem Stand können Inhalte (Videos, Links zu Webseiten, PDF-Dokumente) dem Besucher zur Information zu Verfügung / zum Abruf bereitgestellt werden. Der Besucher hat die Möglichkeit sich über den jeweiligen Aussteller zu informieren, aktuelle Themen oder Stellenausschreibungen einzusehen und mit den Repräsentanten auf dem Stand per Text-Chat in Kontakt zu treten.
Wie kann ich einen bestimmten virtuellen Ausstellungsstand finden?
Die Aussteller werden alphabetisch sortiert sein. Sie können unter dem jeweiligen Buchstaben den entsprechenden Aussteller finden.