Was beinhaltet das Ticket?
- Zugang zu fast allen Veranstaltungen an beiden Veranstaltungstagen
- Vollständiger Zugriff auf die jeweiligen Aufzeichnungen
- Kongresstasche mit attraktiven Inhalten und Informationen
- Fortbildungsbescheinigung / Teilnahmebescheinigung
- Besuch der umfangreichen Fachausstellung und der Pflegeparty
Kann ich mit meinem Ticket an allen Sitzungen teilnehmen?
Mit Deinem Ticket kannst Du an fast allen Sitzungen teilnehmen. Bitte beachte jedoch die folgenden Ausnahmen mit besonderen Zugangsvoraussetzungen:
- JUNGE PFLEGE Kongress: Der Zutritt ist ausschließlich für Besitzer:innen eines JUNGE PFLEGE-Tickets möglich.
- BGW Zukunftsdialog: Nur Teilnehmende mit einem Nachwuchs- oder JUNGE PFLEGE-Ticket können daran teilnehmen. Eine Vorabanmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Teilnehmende werden über die erfolgreiche Buchung separat informiert.
- Verleihung des Agnes-Karll-Preises: Die Teilnahme ist nur auf persönliche Einladung möglich.
- Masterclass „Starke Zahlen – starke Entgeltverhandlungen“: Der Zugang ist nur für vorab angemeldete Teilnehmende möglich.
Kann ich die Vorträge auch nach dem Deutschen Pflegetag 2025 noch anschauen?
Ja, die Aufzeichnungen werden nach Veranstaltungsende für einen Zeitraum von drei Monaten auf der Website abrufbar sein. Hierfür benötigen Sie lediglich Ihre Login-Daten (E-Mail und Passwort).
Ich habe meine Zugangsdaten vergessen, was kann ich tun?
Ihr Benutzername ist Ihre E-Mailadresse, mit der Sie auch Ihre Anmeldung vorgenommen haben. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die „Passwort vergessen“ Funktion unter dem Menüpunkt „Mein Account“ -> „Benutzerkonto".
Ich habe keine Zugangsdaten erhalten, da ich mich nicht selbst registriert hatte. Wie kann ich mich einloggen?
Wenn Sie sich nicht persönlich angemeldet haben (Gruppen, Referenten, Ehrengäste etc.) sollten Sie eine Benutzerkonto-Aktivierungs-E-Mail an ihre E-Mailadresse erhalten haben mit der Bitte, Ihr Benutzerkonto zu aktivieren und sich ein Passwort selbst zu erstellen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an anmeldung@deutscher-pflegetag.de.
Gibt es Tagestickets für den Deutschen Pflegetag 2025
Nein, es gibt ausschließlich 2-Tages Tickets. Auch mit dem Junge Pflege Ticket können Sie den Pflegetag an beiden Tagen besuchen.
Wie komme ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum hub27, Berlin?
Bitte fahren Sie mit der S-Bahn (Linie S5) Richtung "Spandau Bahnhof" und steigen an der S-Bahnstation "Messe Süd" aus. Von dort aus erreichen Sie den hub27 Berlin in ca. 300 m Fußweg.
Wo befindet sich der Eingang des hub27?
Der Haupteingang des hub27 Berlin befindet sich in der Jafféstr. 2, 14055 Berlin. (Ecke Jafféstraße/Messedamm)
Einlass:
Mi, 5. November 2025 | ab 07:30 Uhr
Do, 6. November 2025 | ab 08:00 Uhr
Wie kann ich die noch offene Registrierungsgebühr begleichen?
Für die Zahlung Ihrer Kongressgebühren empfehlen wir die Zahlung per Kreditkarte oder per PayPal.
Folgende Kreditkarten werden akzeptiert: VISA Card, Mastercard, American Express. Die Übertragung Ihrer Daten im Web erfolgt verschlüsselt und kann als sicher angesehen werden.
Alternativ akzeptieren wir Banküberweisung noch bis zum 31.10.2025 auf das folgende Konto:
Kontoinhaber: CPO HANSER SERVICE w/Deutscher Pflegetag 2025 (ZB)
Bankname: Deutsche Bank AG
IBAN: DE31 1007 0024 0589 2211 25
BIC: DEUT DE DB BER
Verwendungszweck: Teilnehmernummer und/oder Name des Teilnehmers (Die Teilnehmernummer entnehmen Sie bitte Ihrer Rechnung)
Ich habe ein Ticket erworben und kann nun doch nicht teilnehmen. Kann ich stornieren?
Tickets können nicht mehr storniert werden. Jedoch können Sie das Ticket gerne an eine Kolleg*in übertragen oder die Sitzungen im Nachgang online ansehen. Melden Sie sich bei uns unter anmeldung@deutscher-pflegetag.de und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Stornierungsbedingungen
Im Falle einer Absage Ihrer Teilnahme am Deutschen Pflegetag 2025 bis zum 30. Juni 2025 wird die Teilnahmegebühr kostenfrei erstattet. Im Zeitraum vom 1. Juli 2025 bis zum 30. September 2025 wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 25 erstattet. Nach dem 1. Oktober 2025 erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühr.
Ihre Absage teilen Sie bitte dem Kongressbüro schriftlich mit.
Wo kann ich mein Namensschild abholen?
Es wird Terminals zum Selbstdrucken der Namensschilder im Eingangsfoyer des hub27 geben. Bitte halten Sie Ihre Bestätigung mit dem Barcode bereit (auch über Mobilgeräte möglich - ein Ausdruck ist nicht zwingend notwendig).
Ich habe mein Namensschild vergessen/verloren. Kann ich ein neues erhalten?
Ihr Namensschild gilt als persönliche Eintrittskarte für den Kongress und ist nicht übertragbar. Bei Verlust können Sie am Kongresscounter einen Ersatz für eine Gebühr in Höhe von EUR 25,00 erwerben.
Die Teilnehmenden werden gebeten, ihr Namensschild während des gesamten Kongresszeitraumes zu tragen.
Das Sicherheitspersonal hat die Aufgabe, die Namensschilder zu prüfen.
Wo kann ich parken?
Parkplätze stehen am hub27 limitiert zur Verfügung. Wir empfehlen die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Parkgebühr: 15,00 Euro pro Tag
Gibt es vor Ort eine Garderobe?
Die Garderobe befindet sich im Eingangsbereich des hub27.
Öffnungszeiten:
Mi, 5. November 2025 | 07:30 – 24:00 Uhr
Do, 6. November 2025 | 08:00 – 17:00 Uhr
Wo finde ich die Ausstellung?
Die Fachausstellung befindet sich auf der Alpha Ebene des hub27, direkt neben den Vortragssälen. Im Programm finden Sie eine Liste aller Aussteller sowie den Ausstellungsplan.
Öffnungszeiten:
Mi, 5. November 2025 | 09:00 – 18:30 Uhr
Do, 6. November 2025 | 09:00 – 16:00 Uhr
Gastronomische Angebote auf Selbstzahlerbasis finden Sie ebenfalls in der Ausstellung.
Gibt es einen WLAN-Zugang für Teilnehmende im hub27?
Im hub27 haben Sie während des Deutschen Pflegetages kostenfreien Zugang zum Internet.
Netzwerk: DPT2025
Passwort: Pflege2025
Wo kann ich etwas zu essen und zu trinken bekommen?
Gastronomische Angebote auf Selbstzahlerbasis finden Sie in der Fachausstellung und im Foyer des hub27. Kostenfreies Wasser ist an verschiedenen Stellen auf der Alpha Ebene erhältlich. Bitte bringen Sie aus Gründen der Nachhaltigkeit Ihre eigene Wasserflasche mit.