Häufig gestellte Fragen rund um den Deutschen Pflegetag 2022
Anmeldung und Teilnahme - Allgemeines
Wie kann ich mich registrieren?
Sofern Sie noch nicht registriert sind, bitten wir Sie, sich zunächst hier auf unserer Plattform anzumelden und ein Benutzerkonto anzulegen. Dafür müssen Sie nur Ihre E-Mail-Adresse angeben, diese bestätigen und dann Ihr persönliches Passwort vergeben.
Danach können Sie, und auch diejenigen, die ihr Benutzerkonto bereits vom DPT2020 oder DPT2021 haben, im Benutzerkonto das gewünschte Ticket auswählen. Anschließend geben Sie Ihre Zahlungsdaten an und schließen die Bestellung ab. Sollten Sie dabei Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an das Team der Registrierung unter anmeldung@deutscher-pflegetag.de.
Kann ich die Vorträge auch nach dem Deutschen Pflegetag 2022 noch anschauen?
Ja, die Aufzeichnungen werden nach Veranstaltungsende für einen Zeitraum von drei Monaten auf der Website abrufbar sein. Hierfür benötigen Sie lediglich Ihre Login-Daten (E-Mail und Passwort).
Ich habe meine Zugangsdaten vergessen, was kann ich tun?
Ihr Benutzername ist Ihre E-Mailadresse, mit der Sie auch Ihre Anmeldung vorgenommen haben. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die „Passwort vergessen“ Funktion unter dem Menüpunkt „Mein Account“ -> „Benutzerkonto".
Ich habe keine Zugangsdaten erhalten, da ich mich nicht selbst registriert hatte. Wie kann ich mich einloggen?
Wenn Sie sich nicht persönlich angemeldet haben (Gruppen, Referenten, Ehrengäste etc.) sollten Sie eine Benutzerkonto-Aktivierungs-E-Mail an ihre E-Mailadresse erhalten haben mit der Bitte, Ihr Benutzerkonto zu aktivieren und sich ein Passwort selbst zu erstellen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an anmeldung@deutscher-pflegetag.de.
Sind Sitzungen nach der Veranstaltung noch online verfügbar?
Ja, alle Präsenzveranstaltungen werden aufgezeichnet und stehen allen registrierten Teilnehmenden für bis zu drei Monate nach dem Kongress on-demand zur Verfügung.
Ausnahme: Der Junge Pflege Kongress, der am 6.10. stattfindet, ist ein reiner Präsenzkongress. Diese wird nicht live übertragen und nicht aufgezeichnet. Teilnehmer, die nur am Junge Pflege Kongress teilnehmen, haben keinen Zugriff auf on-demand Videos.
Anmeldung und Teilnahme - Präsenzveranstaltung im CityCube Berlin
Ich habe ein Präsenzticket für den Deutschen Pflegetag 2022 erworben. Was beinhaltet mein Ticket?
- Berechtigt zur Teilnahme an allen Vorträgen und Seminaren vor Ort, inkl. dem BGW forum Altenpflege und Zugang zur Fachausstellung.
- Zugriff auf alle Aufzeichnungen im Nachgang über die Website des Deutschen Pflegetags
- Kongressbeutel mit attraktiven Inhalten und Informationen
- Teilnahme an der Verleihung des Deutschen Pflegepreises mit anschließender Pflegetags-Party am 6. Oktober
- Fortbildungsbescheinigung / Teilnahmebescheinigung
Ich habe ein Präsenzticket für den JUNGE PFLEGE Kongress, der am 6.10. im Rahmen des Deutschen Pflegetages stattfindet. Was beinhaltet mein Ticket?
- Berechtigt zur Teilnahme am JUNGE PFLEGE Kongress des DBfK Nordost und Zugang zur Fachausstellung.
- Kongressbeutel mit attraktiven Inhalten und Informationen
- Teilnahme an der Verleihung des Deutschen Pflegepreises mit anschließender Pflegetags-Party am 6. Oktober
- Teilnahmebescheinigung (per Anfrage über anmeldung@deutscher-pflegetag.de)
Wie komme ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum CityCube Berlin?
Bitte fahren Sie mit der S-Bahn (Linie S5) Richtung "Spandau Bahnhof" und steigen an der S-Bahnstation "Messe Süd" aus. Von dort aus erreichen Sie den City-Cube Berlin in ca. 150 m Fußweg.
Wo befindet sich der Eingang des CityCube Berlin?
Der Haupteingang des CityCube Berlin befindet sich am Messedamm 26, 14055 Berlin. (Ecke Jafféstraße/Messedamm)
Einlass:
Do, 06. Oktober 2022 | ab 07:00 Uhr
Fr, 07. Oktober 2022 | ab 08:00 Uhr
Was muss ich hinsichtlich der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen beachten?
Auch dieses Jahr wollen wir möglichst sicher zusammenkommen! Durch den Wegfall vieler Corona-Schutzmaßnahmen ist die bisherige 2G+ Regel für den Zutritt zu Veranstaltungen aufgehoben. Wir bitten Sie trotzdem, vor dem Besuch des Deutschen Pflegetags einen Schnelltest zu machen. Das Tragen einer FFP2-Maske ist während der Veranstaltung verpflichtend.
Teilnehmer:innen mit COVID-19 typischen Erkrankungssymptomen dürfen nicht am Kongress teilnehmen. Es gelten darüber hinaus die allgemeinen Hygieneempfehlungen: Abstand halten, Hände regelmäßig desinfizieren und das Tragen einer FFP2-Maske.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wo befindet sich das nächste Testzentrum?
Testzentren in der Nähe finden Sie hier:
Schnelltest Station Charlottenburg
Wilmersdorfer Str. 108-111
im Untergeschoss KantCenter bei Media Markt, 10627 Berlin
Schnelltest Berlin Westend
Spreetalallee 1, 14050 Berlin
Schnelltest Adenauerplatz
Kurfürstendamm 71, 10709 Berlin
Ich habe ein Vor-Ort-Ticket erworben und kann nun doch nicht teilnehmen. Kann ich stornieren?
Aufgrund des geringen Kontingents sind die Vor-Ort-Tickets nicht stornierbar. Jedoch können Sie das Ticket gerne an eine Kolleg*in übertragen oder in ein Online-Ticket umwandeln. Sollte dies der Fall sein, melden Sie sich gerne bei uns unter anmeldung@deutscher-pflegetag.de und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kann ich mich vor Ort im CityCube Berlin anmelden?
Ja, Sie können sich auch noch vor Ort im CityCube Berlin für den Deutschen Pflegetag registrieren. Bitte beachten Sie die aktuellen Zugangsregelungen sowie die Schutz- und Hygienemaßnahmen.
Wo kann ich mein Namensschild abholen?
Es wird Terminals zum Selbstdrucken der Namensschilder im Eingangsfoyer des CityCube Berlin geben. Bitte halten Sie Ihre Bestätigung mit dem Barcode bereit (auch über Mobilgeräte möglich - ein Ausdruck ist nicht zwingend notwendig).
Ich habe mein Namensschild vergessen/verloren. Kann ich ein neues erhalten?
Ihr Namensschild gilt als persönliche Eintrittskarte für den Kongress und ist nicht übertragbar. Bei Verlust können Sie am Kongresscounter einen Ersatz für eine Gebühr in Höhe von EUR 25,00 erwerben.
Die Präsenzteilnehmenden werden gebeten, ihr Namensschild während des gesamten Kongresszeitraumes zu tragen.
Das Sicherheitspersonal hat die Aufgabe, die Namensschilder zu prüfen.
Wo kann ich parken?
Parkplätze stehen am CityCube Berlin zur Verfügung.
Parkgebühr: 10,00 Euro pro Tag
Gibt es vor Ort eine Garderobe?
Die Garderobe befindet sich im Eingangsbereich des CityCube Berlin.
Garderobengebühr:
1,00 Euro pro Kleidungsstück/ pro Gepäckstück
Öffnungszeiten:
Do, 6. Oktober 2022 | 08:00 – 24:00 Uhr
Fr, 7. Oktober 2021 | 08:00 – 19:00 Uhr
Wo finde ich die Ausstellung?
Die Fachausstellung befindet sich in der Halle B auf Ebene 2 im CityCube Berlin. Im Programm ab Seite 53 finden Sie eine Liste aller Aussteller sowie den Ausstellungsplan.
Öffnungszeiten:
Do, 06. Oktober 2022 | 09:30 – 19:00 Uhr
Fr, 07. Oktober 2022 | 08:30 – 18:00 Uhr
Gastronomische Angebote auf Selbstzahlerbasis finden Sie ebenfalls in der Ausstellung.
Gibt es einen WLAN-Zugang für Teilnehmende im CityCube Berlin?
Im CityCube Berlin haben Sie während des Deutschen Pflegetages kostenfreien Zugang zum Internet.
Netzwerk: DPT2022
Passwort: Pflege2022
Wo kann ich etwas zu essen und zu trinken bekommen?
Gastronomische Angebote auf Selbstzahlerbasis finden Sie im hinteren Bereich der Fachausstellung.
Anmeldung und Teilnahme - Online-Tickets
Was beinhaltet das Online-Ticket für den Deutschen Pflegetag 2022 / BGW forum Altenpflege?
Deutscher Pflegetag Online-Ticket:
- Zugang zu allen Liveübertragungen der Vorträge und Seminare
- Zugriff auf alle Aufzeichnungen im Nachgang über die Website des Deutschen Pflegetags
- Digitale Kongresstasche mit attraktiven Inhalten und Informationen
- Fortbildungsbescheinigung / Teilnahmebescheinigung
BGW forum Altenpflege Online-Ticket für den 7.10.2022:
- Kostenfrei
- Berechtigt zur Teilnahme an allen Online-Veranstaltungen im Rahmen des BGW forum Altenpflege
- Zugriff auf alle BGW forum Altenpflege-Aufzeichnungen im Nachgang über die Website des Deutschen Pflegetags
- Digitale Kongresstasche mit attraktiven Inhalten und Informationen
- Teilnahmebescheinigung / Fortbildungsbescheinigung
Kann ich mich noch nach Veranstaltungsbeginn anmelden und teilnehmen?
Ja, Sie können auch nach Beginn der Veranstaltung ein Online-Ticket buchen. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Zahlung eine Kreditkarte benötigen. Banküberweisungen sind während der Veranstaltung nicht möglich.
Ich habe ein Online-Ticket gebucht. Welche technischen Anforderungen gibt es?
Sie können sich mit Ihrem Benutzernamen (E-Mailadresse) und Ihrem selbstvergebenen Passwort auf der Website des Deutschen Pflegetags im Menüpunkt „Mein Account“ einloggen und dort das Programm online verfolgen.
Voraussetzung: die Teilnahmegebühr muss vorab begleichen sein.
- Wir empfehlen die Nutzung eines PC oder Laptop mit der Möglichkeit Ton abzuspielen.
- Folgende Browser werden unterstützt: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge (aktuelle Versionen).
- Für eine bessere Bildqualität empfehlen wir die Nutzung einer kabelgebundenen Internetleitung statt WLAN.
Was passiert, wenn meine Teilnahmegebühr nicht vollständig gezahlt wurde?
Nur Teilnehmende, deren Teilnahmegebühr bereits vollständig bezahlt ist, haben Zugang zu den virtuellen Inhalten des Deutschen Pflegetages.
Falls Sie die Kongressgebühr noch nicht gezahlt haben sollten, loggen Sie sich bitte bei „Mein Account“ mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem Passwort ein. Klicken Sie auf „Meine Buchungen“ und bezahlen Sie den noch offenen Betrag per Kreditkarte.
Ich habe Probleme mit den Präsentationen - die Inhalte sehen verschwommen aus. Was kann ich tun?
Bitte klicken Sie auf das "Diagramm"-Symbol unten rechts im Player-Fenster. Hier können Sie die gewünschte Videoqualität einstellen.
Fortbildungszertifizierung
Gibt es für die Teilnahme eine Fortbildungs- /Teilnahmebescheinigung?
Der Deutsche Pflegetag wurde von der RbP – Registrierung beruflich Pflegender GmbH mit folgenden Fortbildungspunkten
zertifiziert:
1 Tag | 6 Punkte
2 Tage | 10 Punkte
Die Fortbildungspunkte können auch für die virtuelle Teilnahme geltend gemacht werden.
wie auch in 2021:
- Praxisanleiter können die Fortbildungspunkte anrechnen lassen.
- Teilnehmende am BGW forum Altenpflege können ebenfalls 6 Fortbildungspunkte erhalten.
Eine Bescheinigung Ihrer Teilnahme zusammen mit Ihren Fortbildungspunkten können Sie ab dem 10. Oktober 2022 anfordern auf www.deutscher-pflegetag.de.
Referenten / Experten / Diskutanten / Moderatoren
Ich bin Referent:in / Expert:in / Diskutant:in / Moderator:in. Was muss ich tun?
Bitte geben Sie Ihre PowerPoint Präsentation (falls vorhanden) bis spätestens eine Stunde vor Ihrem Vortrag im Medien Center in Halle B (Ebene 2) ab. Unsere Medientechniker sind Ihnen behilflich, sollten Sie noch Änderungen vornehmen wollen.
Die elektronische Präsentation wird im Medien Center auf den zentralen Kongressserver eingespielt und steht jedem Vortragenden im Saal auf dem Notebook am Rednerpult zur Verfügung. Aus organisatorischen und technischen Gründen ist die Präsentation von einem persönlichen Notebook nicht möglich.
Öffnungszeiten:
Do, 06. Oktober 2022 | 08:00–18:00 Uhr
Fr, 07. Oktober 2022 | 08:00–16:00 Uhr
Kontakt und Unterstützung
An wen kann ich mich wenden, wenn sich meine Frage hier nicht wiederfindet?
Sollte sich Ihre Frage auf dieser Seite nicht wiederfinden, wenden Sie sich gerne an die Kolleg*innen des Organisationsbüros von CPO HANSER SERVICE GmbH.
Für vor Ort Teilnehmende:
Bitte wenden Sie sich an den Kongresscounter im Foyer des CityCube Berlin.
Öffnungszeiten:
Do, 06. Oktober 2022 | 07:00 – 18:30 Uhr
Fr, 07. Oktober 2022 | 08:00 – 17:00 Uhr
Für online Teilnehmende:
Telefonisch unter: +49 30 300669-0
Per E-Mail: anmeldung@deutscher-pflegetag.de