Deutscher Pflegetag – Deutschlands führender Pflegekongress
Newsletter 04.09.2025

Newsletter 04.09.2025

04.09.2025 - 04:54

Neuigkeiten und Updates rund um den Deutschen Pflegetag 2025

·       DPT25 steht ein für Menschenrechte und Demokratie

·       Nachhaltigkeit: Wasserspender auf dem DPT25

·       Reminder: Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

DPT25 steht ein für Menschenrechte und Demokratie

Nicht nur an der Fassade, sondern auch in seinem Kern steht der Deutsche Pflegetag für demokratische Werte und die Durchsetzung von Menschenrechten für alle ein.

Die Werte unseres Grundgesetzes und des Ethikkodex des ICN – International Council of Nurses - müssen gelebt, verteidigt und umgesetzt werden. Auf dem DPT gilt: Die Profession Pflege steht zu ihrer Verantwortung und nimmt ihre Rolle in der Gesellschaft ernst. Das bedeutet auch, dass Organisationen und Parteien, die Menschen nicht in ihrer Gleichheit wahrnehmen, für beruflich Pflegende niemals eine Option sein können. Gleichheit und Würde – diese Prinzipien müssen von allen jederzeit und überall in Deutschland gelebt und umgesetzt werden.

Die Profession steht für Demokratie, für Vielfalt und gegen jede Form der Diskriminierung und Radikalisierung - und bringt dies auf dem DPT25 auch zum Ausdruck.

Und der Kongress greift das Thema auch künstlerisch auf: Wie bereits im vergangenen Jahr präsentieren wir die Ausstellung „Mein Name ist Mensch – vom Wert der Menschenrechte“. Der Grafiker Jochen Stankowski hat dafür alle Artikel des Grundgesetzes in eine ästhetische Formensprache übersetzt.

Pflegetagsparty – feiern Sie mit!

Der erste Tag des DPT25 endet mit einem echten Highlight: der Pflegetagsparty im hub27 - feiern Sie mit uns die Pflege und schwingen Sie das Tanzbein! Der Besuch der Pflegetagsparty ist in allen Ticketpreisen inkludiert. Um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung.

Durch Ihre Anmeldung zur Pflegetagsparty erhalten Sie einen Gutschein für ein Essen von unseren Foodtrucks und einen Drink an der Bar.

05.11. | ab 18:30 | HotSpot-Bühne

Nachhaltigkeit: Wasserspender auf dem DPT25

Es ist zwar noch ein bisschen früh, um für Ihre Reise nach Berlin im November zu packen, wir haben aber trotzdem schon mal einen Tipp für Sie: Bringen Sie Ihre eigene Wasserflasche mit und nutzen Sie unsere kostenlosen Wasserspender, die Sie verteilt in der Ausstellungshalle finden. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern schont auch Ihren Geldbeutel!

Reminder: Das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

So kommen Sie entspannt zum DPT25: Sichern Sie sich jetzt das DPT-Veranstaltungsticket zu besonders günstigen Konditionen!

Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
1. Klasse 95,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung) 
2. Klasse 59,00 €

Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar): 
1. Klasse 119,00 € (inkl. Sitzplatzreservierung) 
2. Klasse 82,00 €

Verfügbar für Fahrten zwischen dem 3. und 8. November 2025.

Bei Fragen zum Buchungsablauf wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901.

Advertising

🔎 Auf Schatzsuche mit der Charité!

Macht mit bei unserer Charité-Schnitzeljagd: Entdeckt spannende Stationen, lernt die Charité spielerisch neu kennen – und sichert euch als Belohnung kuschelige Socken mit Charité-Logo 🧦❄️.

🎓 Save the Date: Zwei Symposien, zwei Perspektiven

Charité University Nurse – Leaving delegation behind

👉 Diskutieren Sie mit uns, wie diese moderne Berufsidentität erfolgreich an der Charité gelebt werden kann.

🗓 05.11.25 | 14:15–15:15

Menschlich. Evidenzbasiert. Zukunftssicher. – Pflege 2035 an der Charité

👉 Erleben Sie die Vision einer Pflege, die wissenschaftlich fundiert, patientenzentriert, interprofessionell vernetzt und digital unterstützt ist.

🗓 06.11.25 | 12:30–13:30

Advertising

DAK-Gesundheit- Gemeinsam als „Partner für Pflegende Angehörige“

Auch 2025 stehen wir beim Deutschen Pflegetag in Berlin wieder an der Seite von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Besuchen Sie uns im Hub27 und erleben Sie spannende Vorträge zur ePA, zur DAK Pflege-App und zur Arbeit von Community Health Nurses. Im Dialog mit Politik und Pflege-Experten/innen geht es um Entbürokratisierung, kommunale Pflegeprojekte, Gesundheit und die Zukunft der Pflege. Wir freuen uns auf Sie!

www.dak.de/pflege-kompakt, www.dak.de/pflege-digital, www.dak.de/pflege-app, www.dak.de/pflege