Newsletter 17.10.2025
Neuigkeiten und Updates rund um den Deutschen Pflegetag 2025
Liebe Freunde und Freundinnen des Deutschen Pflegetags,
der Zuspruch und das Interesse am Deutschen Pflegetag 2025 ist übergroß – auch dieses Jahr kommt die geballte Pflege-Power in Berlin zusammen. Wir sind bereits knapp drei Wochen vor dem Kongress mit 10.000 Teilnehmenden an beiden Tagen ausverkauft. Dies freut uns sehr und bestätigt einmal mehr die besondere Rolle des Deutschen Pflegetages.
So gern wir allen Interessenten den Eintritt zum Deutschen Pflegetag gewähren würden, so sind wir jedoch an die gesetzlichen und sicherheitstechnischen Vorschriften der Versammlungsstättenverordnung von Berlin und insbesondere der Messe Berlin gebunden. Aufgrund des Erreichens der maximal möglichen Teilnehmendenzahl mussten wir in Abstimmung mit der Messe Berlin den Ticketverkauf leider stoppen. So schade dies insbesondere für Kurzentschlossene ist, so steht für uns die Sicherheit aller Beteiligten im Vordergrund.
Mit nunmehr 10.000 Besucher:innen an den beiden Tagen haben wir eine Rekordteilnehmerzahl! Um möglichst allen Teilnehmenden das Verfolgen der zentralen Eröffnungsveranstaltung mit der berufspolitischen Rede der DPR-Präsidentin Christine Vogler und Bundesministerin Nina Warken zu ermöglichen, nutzen wir in diesem Jahr für die Eröffnungsveranstaltung die Halle 25 neben dem hub27 und werden die Eröffnung als Livestream auch auf die HotSpot Bühne sowie in die Räume Alpha 5 und Beta 1+2 übertragen.
Wir freuen uns auf einen anregenden und konstruktiven Deutschen Pflegetag 2025 in Berlin!
Inhalte:
· Anmeldung zur Pflegeparty
· Anmeldung zum BGW Zukunftsdialog
· Snacks and Talks
· Gründerarena

Anmeldung zur Pflegeparty
Wir freuen uns schon, am 05.11. ab 18:30 Uhr an der HotSpot-Bühne mit Ihnen zu feiern! Um das Catering besser planen zu können, bitten wir um eine vorherige Anmeldung zur Party. Wer sich bis zum 29. Oktober anmeldet, erhält außerdem einen Gutschein für ein Essen von unseren Foodtrucks und einen Drink an der Bar.
So melden Sie sich für die Party an: In Ihrem Benutzerkontokönnen Sieunter “Buchungen” ganz einfach den Gutschein dazubuchen und am 05.11. am Info-Point im Foyer abholen.

Anmeldung erforderlich: Sei dabei beim BGW Zukunftsdialog auf dem Deutschen Pflegetag 2025!
Ihr habt ein Nachwuchs-Ticket für den DPT25 oder den Junge Pflege Kongress? Beim BGW Zukunftsdialog könnt ihr direkt mit Bundestagsabgeordneten ins Gespräch kommen. Das Besondere? Die Abgeordneten sind in Eurem Alter! Die Erfahrungen, Wünsche und Forderungen junger Menschen stehen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt.
Worum geht‘s?
Im offenen Format diskutiert ihr mit Abgeordneten aus wichtigen Bundestagsausschüssen (Gesundheit, Arbeit & Soziales, Bildung, Familie & Jugend) über Themen, die euch bewegen:
* Ausbildungsbedingungen und Arbeitsbelastung
* Psychische Gesundheit und Arbeitsschutz
* Erwartungen der jungen Generation an eine zukunftsfähige Pflege
Warum solltest du dabei sein?
* Direkter Draht zur Politik – sag den Entscheidungsträger*innen, was sich ändern muss
* Sichtbarkeit – deine Perspektive zählt und wird gehört
* Netzwerken – triff junge Kolleg*innen und knüpfe neue Kontakte auf dem Deutschen Pflegetag
Im Anschluss feiern wir gemeinsam bei der Pflegeparty und finden damit einen perfekten Ausklang nach einem inspirierenden Austausch.
05.11. | 17:00 – 18:30 Uhr | Alpha 6
Sichere dir jetzt deinen Platz: Über dein Benutzerkontokannst du dich für die Veranstaltung anmelden.
Die Teilnahme ist auf 100 Personen begrenzt – schnell sein lohnt sich!

Snacks and Talks
Unser Format Snacks and Talks - für ein "Häppchen" zwischendurch: Unsere Partner bieten an ihren Ständen in der Ausstellung kleine Stärkungen und kurze Talks zu verschiedenen spannenden Themen. Für die Snacks wie die Inhalte gilt: klein, aber nahrhaft - die BGW bringt beispielsweise in der Kochshow "Küchen der Welt" Vielfalt auf den Teller, während der Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. u.a. diskutiert, wie er gemeinsam mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr zur Versorgung und Resilienz der Bevölkerung in Krisenzeiten beitragen kann.
Kochshow mit Volker Mehl
Stand: Bundesgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
05.11. | 12:00-12:15, 13:50-14:05, 15:20-15:35, 16:50-17:05 Uhr
06.11. | 10:15-10:30, 12:05-12:20, 13:35-13:50, 15:20-15:35 Uhr
Kann Pflege Krise? – eine Frage – drei Perspektiven
Stand: Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V.
05.11. | 12:10-12:20, 15:20-15:30 Uhr
06.11. | 13:40-13:50 Uhr
Zukunft der Pflege – Innovationen gemeinsam in die Praxis bringen
Stand: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
05.11. | 13:50-14:00 Uhr
06.11. | 12:00-12:10 Uhr
Snacks & Talks am Stand der Alexianer
Stand: Alexianer
05.11. | 14:00-14:10, 17:10-17:20 Uhr
06.11. | 10:20-10:30, 12:10-12:20 Uhr

Gründerarena
Die Digitalisierung im Pflegealltag schreitet voran. Doch noch immer gibt es wenige Gründer:innen, die direkt aus der Pflege kommen - das möchten wir ändern!
Gemeinsam mit unserem Partner Care for Innovation geben wir Start-Ups und deren Pflege- und Gesundheitsideen eine Bühne, um sich selbst, ihr Produkt und ihre Entwicklungsfortschritte vorzustellen.
Besuchen Sie die Gründerarena in der Ausstellung und lassen Sie sich inspirieren!

Advertising
Stryker auf dem Deutschen Pflegetag 2025: Podiumsdiskussion „Pflege-Empowerment im Krankenhaus – Welche Chancen bietet die Krankenhausreform?“
Auch 2025 ist Stryker auf dem DPT vertreten. Unter dem Motto „Sicherheitslösungen für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege“ präsentieren wir am Stand #81 Technologien, die Pflegekräfte entlasten. Highlight ist die Podiumsdiskussion „Pflege-Empowerment im Krankenhaus – Welche Chancen bietet die Krankenhausreform?“ am 06.11.2025, 09:15–10:15 Uhr (Raum Beta 1+2). Gemeinsam mit hochkarätigen Expert:innen diskutieren wir, wie Pflege mehr Mitsprache gewinnt und die Zukunft im Krankenhaus aktiv mitgestalten kann.

Advertising
DAK-Gesundheit - Gemeinsam als „Partner für Pflegende Angehörige“
Die DAK-Gesundheit wird auf dem #DPT2025 mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Praxis über Pflegepolitik, Versorgungssicherheit und Unterstützung pflegender Angehöriger diskutieren und neue Impulse setzen.
Am 05.11.2025 um 12:30 Uhr laden wir herzlich zur Diskussion „Vernetzt, Verantwortlich, Vor Ort - Case Management in der Kommune“ ein. Seien Sie ebenfalls dabei, wenn der DAK-Chef Andreas Storm und unsere Gäste am 05.11. um 14:15 Uhr über „Soziale Pflegeversicherung auf dem Prüfstand“ sprechen und sich dazu mit Ihnen austauschen werden. Ebenfalls am 05.11. um 15:45 Uhr diskutieren unsere Vorstände über die Auszubildenden-Gesundheit - und am 06.11. um 12:15 Uhr gehen wir der Frage nach: „Brauchen wir eine stambulante Versorgung für eine verbesserte pflegerische Versorgung?“.
Denn für die DAK-Gesundheit ist klar: Pflege ist Priorität.
Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsheft oder online unter:
www.dak.de/pflege-kompakt | www.dak.de/pflege-digital | www.dak.de/pflege-app | www.dak.de/pflege
Gemeinsam für gute Pflege - Vielfältige BGW-Angebote auf dem Pflegetag
Auch in 2025 ist die BGW mit einem bunten Programm auf dem Deutschen Pflegetag - immer mit dem Ziel die Gesundheit der Pflegenden zu fördern. Dieses Jahr wird neben den bekannten Angeboten wie Escape Room und dem Workshop „In Würde Abschied nehmen“ (IWAN) sowie dem „Forum Altenpflege“ erstmalig das Format „Vielfalt Pflege(n)“ veranstaltet, welches auf unterschiedliche Diversitätsdimensionen eingeht, also etwa Herkunft und Behinderung thematisiert. Am Stand der BGW wird BGW young, das Portal für junge Versicherte der BGW vorgestellt und Volker Mehl kocht Gerichte aus den Hauptanwerbeländern in der Pflege.
Alle Beiträge der BGW finden sie unter: BGW-ONLINE.DE/Pflegetag