Deutscher Pflegetag – Deutschlands führender Pflegekongress
Newsletter 30.10.2025

Newsletter 30.10.2025

30.10.2025 - 05:54

Neuigkeiten und Updates rund um den Deutschen Pflegetag 2025

Die App zum DPT25

Der perfekte Kongress-Begleiter! In der DPT Kongress-App finden Sie alle Vorträge und Sitzungen des Haupt- und Partnerprogramms, können nach Referent:innen suchen, sich die Hallenpläne der Ausstellung anzeigen lassen und vieles mehr.

Sie finden die kostenfreie App unter dem Namen Deutscher Pflegetag im App Store und bei Google Play

„Masterclass“-Premiere auf dem Deutschen Pflegetag 2025 – jetzt anmelden

In diesem Jahr haben Teilnehmende des Deutschen Pflegetags erstmals die Möglichkeit, das Format einer „Masterclass“ zu erleben. Expert:innen der bpa Servicegesellschaft und ETL ADVISION bieten Interessierten die Möglichkeit zu erfahren, wie die Pflegebuchführungsverordnung als solides Fundament genutzt werden kann, um Controlling und Wirtschaftlichkeit gezielt zu steuern.

Eine professionelle Buchführung ist die Grundvoraussetzung für erfolgreiche Entgeltverhandlungen mit den Kostenträgern. Wie gelingt ein geschärfter Fokus darauf? Es wird vermittelt, Einzelverhandlungen nicht nur formal, sondern strategisch zu verstehen: Welche Spielräume gibt es? Wie können Zahlen zur Sprache werden, die überzeugt?

Die Masterclass findet bereits vor der offiziellen Eröffnung des Deutschen Pflegetags 2025 statt: Am 5. November von 8:30 bis 10:00 Uhr.

Für Inhaber:innen eines Tickets für den Deutschen Pflegetag 2025 ist die Teilnahme kostenfrei und erfordert nur eine separate Anmeldung: 

Posterausstellung des Deutschen Pflegerats: Küren Sie die Gewinner:innen

Für eine Poster-Aktion suchen der Deutsche Pflegerat und die Bundespflegekammer Ihren Impuls für die Zukunft der Pflege! Wie wollen wir als beruflich Pflegende unsere eigene Zukunft gestalten? Welche innovativen Ideen und Impulse können uns in Zukunft helfen, die Versorgung zu sichern und die Prävention zu stärken? Welche Veränderungen brauchen wir, um zukunftsfähig zu bleiben?

Die von einer Jury ausgewählten Beiträge werden auf dem Deutschen Pflegetag als Poster präsentiert – alle Teilnehmenden des DPT25 können per QR-Code über die Gewinner:innen abstimmen, die im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 06.11. um 15:15 Uhr auf der PflegeToGo-Bühne gekürt werden.

Die Posteraustellung finden Sie neben dem DPR-Stand in der Fachausstellung. 

Kulinarisches Angebot auf dem Deutschen Pflegetag

Frühaufsteher bekommen Heißgetränke und Snacks am HUB Café im Foyer oder am Coffee Truck in der Ausstellung und ab 09:00 Uhr Stärkungen in der Brezelbäckerei.

Ab 11:30 Uhr haben Sie die Qual der Wahl im Cateringbereich in der Fachausstellung – von asiatischen Spezialitäten über Pasta bis hin zu leckeren Suppen. Oder doch lieber typisch Berlin? Vor dem Eingang des hub27 finden Sie unseren Currywurststand!

Die Zahlung ist per Karte oder bar möglich.

Die genauen Öffnungszeiten der einzelnen Stände finden Sie auf unserer Website und in der DPT Kongress-App. 

Advertising

Podiumsdiskussion am 6.11.: Interdisziplinäre Betreuung bei oraler Krebstherapie

Am 6. November 2025 von 12:15 bis 13:15 Uhr diskutieren Expert:innen aus Pflege, Medizin und Patientenvertretung unter der Moderation von Dipl. PGW Anja Wesemann, wie eine interdisziplinäre Versorgung bei oralen Krebstherapien gelingen kann. Seien Sie im Saal Alpha 3 dabei!

Interdisziplinäre Betreuung bei oraler Krebstherapie: Perspektiven von Pflege, Medizin und Patientenvertretung Onkologische Erkrankungen stellen Patient:innen, Pflege und Medizin gleichermaßen vor besondere Herausforderungen. Am Donnerstag, 6. November 2025, von 12:15 bis 13:15 Uhr im Saal Alpha 3 diskutieren Expert:innen aus Pflege, Medizin und Patientenvertretung unter der Moderation von Anja Wesemann über praxisnahe Ansätze, Impulse und Lösungen. Die Veranstaltung bietet kurze Impulsvorträge und eine offene Diskussion – nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit führenden Köpfen! 

Advertising

✨ Besuche das LAGOM Team der Charité an unserem Stand und mache einen Stresstest, denn Erhöhte Stressbelastung und Burnout bei medizinischem Fachpersonal in Krankenhäusern wird global als relevantes Problem in Gesundheitssystemen eingestuft. Genau hier setzt LAGOM an: Langfristige Gesundheitsbezogene Organisationskonzepte mit Mind-Body-Medizin.

✨ Triff unsere Charité Influencer: innen und tauche ein in die Arbeitswelt der Charité

✨Mach bei unserer Charité-Rallye mit, entdecke spannende Stationen & sichere dir kuschelige Socken als Belohnung! 

✨ Besuche unsere spannenden Fachsymposien: 

  • Charité University Nurse – Leaving delegation behind
    05.11.2025 | 14:15–15:15 Uhr | Alpha 3
  • Pflege 2035 – evidenzbasiert, professionalisiert, gestaltend
    06.11.2025 | 12:30–13:30 Uhr | Alpha 1
  • Healing Workplace – Kann Arbeit gesund erhalten?
    05.11.2025 | 16:00–17:00 Uhr | Beta 8 + 9

Charité Karriere

Interprofessionelle Versorgung

Die Versorgung der Zukunft braucht ein interprofessionelles Handeln der Gesundheitsberufe. Das bedeutet für das deutsche Gesundheitssystem ein Wandel von der arztzentrierten hin zu einer interprofessionell ausgerichteten Versorgungsorganisation. Der Pflegeberuf ist hierbei eine zentrale Größe. Die Paneldiskussion reflektiert die berufs- und leistungsrechtliche Weiterentwicklung des Pflegeberufes im Rahmen der aktuellen Gesetzgebung.

Session auf dem DPT25: 05.11. | 12:30-13:45 

BARMER

Gemeinsam für gute Pflege - Vielfältige BGW-Angebote auf dem Pflegetag

Auch in 2025 ist die BGW mit einem bunten Programm auf dem Deutschen Pflegetag - immer mit dem Ziel die Gesundheit der Pflegenden zu fördern. Dieses Jahr wird neben den bekannten Angeboten wie Escape Room und dem Workshop „In Würde Abschied nehmen“ (IWAN) sowie dem „Forum Altenpflege“ erstmalig das Format „Vielfalt Pflege(n)“ veranstaltet, welches auf unterschiedliche Diversitätsdimensionen eingeht, also etwa Herkunft und Behinderung thematisiert. Am Stand der BGW wird BGW young, das Portal für junge Versicherte der BGW vorgestellt und Volker Mehl kocht Gerichte aus den Hauptanwerbeländern in der Pflege.

Alle Beiträge der BGW finden sie unter: BGW-ONLINE.DE/Pflegetag