BGW Gesundheitspreis Altenpflege 2024 - Kategorie "Guter Arbeitsplatz"
Ein guter Arbeitsplatz ist ein gesunder Arbeitsplatz: Betriebe, die ihr Handeln danach ausrichten, stellen oft fest, dass Prävention ganz neue Ressourcen freisetzt. Sie punkten bei ihren Beschäftigten und profitieren von deren Engagement.
Wer geht mit gutem Beispiel voran und setzt sich in besonderer Weise für die Gesundheit am Arbeitsplatz ein?
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) belohnt engagierte Mitgliedsbetriebe aus der ambulanten und stationären Altenpflege mit dem BGW-Gesundheitspreis 2024.
Der BGW-Gesundheitspreis wird als Kategorie „Guter Arbeitsplatz“ des Deutschen Pflegepreises am Rande des Deutschen Pflegetags 2024 verliehen.
Weitere Informationen finden sich unter: www.bgw-online.de/gesundheitspreis
Die Bewerbung ist bis 30. November 2023 möglich!

1. Preis: Bodelschwingh-Heim am Schlosspark, Weinheim
Das Senioren- und Pflegeheim aus Baden-Württemberg mit 191 Beschäftigten überzeugte die Jury auf ganzer Linie. Vorbildlich ist unter anderem die Ausstattung mit kleinen und großen Hilfsmitteln. Ergocoaches zeigen Neulingen im Team, wie man damit umgeht. Zum Konzept gehört auch, dass die Beschäftigten schon in den Arbeitsverträgen verpflichtet werden, die Hilfsmittel einzusetzen.
2. Preis: „WohL-gepflegt“, Wohn- und Lebensräume e.V., Plauen
Der ambulante Dienst aus Sachsen legt Wert darauf, die 41 Mitarbeitenden konsequent vor Überlastung zu schützen. Neuaufnahmen erfolgen nur, wenn die Betreuung eindeutig gesichert ist – zum Beispiel durch eine Neueinstellung. Die Beschäftigten stehen im Fokus vieler Maßnahmen. Dazu gehören unter anderem kollegiale Fallberatungen, Supervisionsangebote, Führungskräfteschulungen und die Ausbildung aller Nichtfachkräfte zu Pflegeassistentinnen und -assistenten.
3. Preis: Mobiler Pflegedienst Koxholt, Reichshof
Der Pflegedienst aus Nordrhein-Westfalen mit 67 Mitarbeitenden setzt auf umfassende Kompetenzen der Fachkräfte. Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen sind fester Bestandteil des Personalkonzepts. Dass die Gesundheit der Beschäftigten eine große Rolle spielt, zeigen unter anderem die beachtlichen jährlichen Investitionen in entsprechende Maßnahmen.
Kurt Hoeke
Micaela Belz
Günter Woltering
Iris Krepp